V Insel der Farben Ich erwachte in ergrautem Braun alter Stämme, übereinander gelegene Träume, die einst das Heim des Wolkenmalers gewesen sein mussten. Ermattete Farben schichteten sich zu einem… Read more Das Einsame Haus – Part V →
IV Der Wolkenmaler Die Mittagssonne brannte schon, als wir –noch etwas verschlafen- die alte Steinbrücke erreichten. So klein sie vom Leuchtturm aus gesehen gewirkt hatte, so riesig baute sich nun… Read more Das Einsame Haus – Part IV →
III Der Traumsamen Am nächsten Morgen gingen wir in aller Frühe los. Die Sonne kämmte ihre heran wehenden Strahlen an den Baumwipfeln am Horizont. Wir mussten die tiefen Wälder… Read more Das Einsame Haus – Part III →
I Der richtige Augenblick Jeder meiner Schritte knisterte steinern zwischen meinen Sohlen, malmte knirschende Geräusche in den winterkühlen Asphalt. Ihr Echo hallte von schlafenden Häusern dunkelblau, Schattenrieseln umgab den schneeumwehten… Read more Das Einsame Haus – Part I →
Da sitzend spielen sie meine Stirn, mein Haupt, wollen Lachen und Denken sein, sich den Himmel besehen. Meine Füße. Endlich kommen sie zu Wort: Wie nah die Sonne ist, die… Read more Füßosophie – Leichtfüßiges Sprechen →
Zuhause bei Bücherwurm-Familie Akademian (Alltägliche Reduktions- und Abstraktionsprobleme) Babybücherwurm German Akademian und seine vielen, vielen Geschwister schrien mal wieder beim Mittagessen. Ihre piepsigen Stimmen zischten durch das Holz der großen, alten Bibliothek Alexandrias. Alexandria Akademian, so hieß Mama Bücherwurm. Immer lauter wurde das hochfrequente Geschrei ihrer Kinder, denn jedes Kind hatte einst sein eigenes Schubladenfach gehabt und sie alle wollten nun die Bücher ihrer eigenen Schublade serviert bekommen. „Ich will MEI-NE Schublade! ICH will aber, ich WILL aber!“ „Und ich meine!“ „Die von Franzine is‘ doof! Die Bücher da verstopfen… Read more Bücherwurm-Familie Akademian →
Unentdeckte Wesenheiten Mampfrofolos … das Urvieh des Appetits Einst, als Berge und Täler, als ganze Kontinente noch den Wesenheiten gehörten, so dass ein jeder sie sehen konnte, da lebte eins der urtümlichsten und eigenartigsten Wesen auf dieser Erde. Es war riesig groß und behäbig wie ein Walross. Um seinen Bauch, so groß wie ein ganzer Hügel, rankte sich ein Fell aus Blumen, Wiesen und Feldern. Auf seinem Rücken war es mit Obstbäumen bewachsen. Es hatte einen mondförmigen Kopf mit einem sehr großen Maul, so groß wie eine ganze Urbärenhöhle. Seine… Read more Unentdeckte Wesenheiten – Mampfrofolos →
Die Geschichte des Herrn G nach einer wahren Begebenheit Herr Geld verausgabte sich ganz und gar, Bis er selbst, sein Name Geldlos war. Fortsetzung folgt… Jetzt! Teil 2? Herr Geldlos verausgabte sich ganz und gar, Bis er selbst, sein Name Geldsack war.